Neuigkeiten

Beim Sängerbund kommt keine Langeweile auf – Freundeskreistreffen vom 14.11.2025

Senioren trotzen dem November: Hannelore Hochhaus, Gertrud Glotzbach, Ehepaar Räpple, Carmen Jendrick, Thea Ramsdorf und Helga Mitsch

Zu einem gemütlichen Nachmittag im Restaurant gelber Hirsch trafen sich die Senioren des Sängerbundes, bekannt unter der Bezeichnung „Freundeskeis“.
Bei schwungvollen Liedern wurde dem trüben November getrotzt.
Man ließ sich Kaffee und Kuchen schmecken
und eine Leckerei vom Gastwirt passte auch noch in den Magen.


Auch Karten fürs Weihnachtskonzert konnte man erwerben.
„Super. Jetzt habe ich schon meine Karte für das Weihnachtskonzert“ freute sich eine Besucherin.
Denn am 07.12.2025 wird um 17.00 Uhr im Lutherhaus „Schneewittchen“
vom Kinder- und Jugendchor aufgeführt.
Außerdem ist am 14.12.2025 das 2. Weihnachtssingen nach dem Handballspiel in der Nordstadthalle. Auch dazu wurden alle Anwesenden eingeladen.


Der nächste Freundeskreis findet aus Termingründen schon am 05.12.2025 ab 14.00
Uhr
als vorweihnachtliche Feier in der Narrenstube der SCG, Bassermann-Vereinshaus statt.

Bilder & Text: Renate Schnitzer

Schneewittchen: Das Märchenmusical – Karten ab sofort im Vorverkauf!

Die Karten für das 57. Weihnachtskonzert bei Kerzenschein sind ab dieser Woche bei den folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:

In Schwetzingen:
– Optik Schreiber, Mannheimer Straße 15-17
– Bäckerei Utz – Café Kleine Planken, Mannheimer Straße 31

In Brühl:
– Friseur GoldSchnitt, Ketscher Straße 2b

Nur solange der Vorrat reicht!

Chorgesang verbindet – Ehrungsmatinee des Chorverband Kurpfalz Heidelberg e.V.

Die Geehrten mit Bürgermeistern und Laudatoren Stefan Weisbrod (Reilingen), Pascal Seidel (Oftersheim) und Moderatorin Daniela Hertenstein (Chorverband Kurpfalz Heidelberg)

Am 02.11.2025 ehrte der Chorverband Kurpfalz Heidelberg, Bezirk Schwetzingen, wieder die langjährigen Sängerinnen und Sänger seiner Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchöre.

Die Laudatio übernahmen auch dieses Jahr wieder die beiden Bürgermeister Stefan Weisbrod (Reilingen) und Pascal Seidel (Oftersheim), durch deren Unterstützung die Ehrungsmatinee weiter stattfinden können. Die Ehrungen wurden von einem Gemeinschaftschor aus dem Sängerbund Liederkranz Oftersheim und dem MGV Sängerbund Liedertafel Plankstadt (Leitung: Thomas Kästner) stimmgewaltig untermalt.
Charmant durchs Programm führte Daniela Hertenstein vom Chorverband Kurpfalz Heidelberg.

Oskar Hardung über Ehrungsmatinees und glänzende Anstecknadeln

Auch Oskar Hardung vom Sängerbund konnte einen kurzen Beitrag zum Programm beisteuern; er sinnierte über die Ehrungen im Leben eines Chorsängers und darüber hinaus.

Die Geehrten des Sängerbund Schwetzingen mit 1. Vorsitzenden Sabine Rebmann
(v.l.n.r.: 1. Reihe: Jana Laco, Pia Kolb, Elias Baumann, Sophia Dalkidou, Marie Baumann, Sabine Rebmann; 2. Reihe: Jutta Greulich, Monika Helmling, Carola Kreis, Ute Raab)

Die Geehrten des Sängerbund Schwetzingen:

10 Jahre: Pia Kolb, Sophia Dalkidou, Marie Baumann, Elias Baumann (alle Jugendchor)

20 Jahre: Jana Laco (SchwetSingers)

40 Jahre: Carola Kreis (SchwetSingers)

50 Jahre & Friedrich-Silcher-Ehrenplakette (für 50 Jahre aktiven Gesang) : Jutta Greulich, Ute Raab (d’accord)

60 Jahre: Monika Helmling (d’accord)

Wir gratulieren recht herzlich!

Bericht & Fotos: Michelle Leibold

Schneewittchen: Das Märchen-Musical – Weihnachtskonzert bei Kerzenschein 2025

Pünktlich zum 2. Advent findet am 07.12.2025 um 17 Uhr im Schwetzinger Lutherhaus das 57. Weihnachtskonzert bei Kerzenschein statt.
Dieses Jahr dürfen sich die Zuschauer über „Schneewittchen“ freuen, eine Kooperation der cOhrwürmer und des Jugendchors aus der Feder von Elena Spitzner und Stefanie Robens, die bereits mit ihrem Musical „Das Kalte Herz“ für Begeisterung und ausverkaufte Ränge gesorgt haben.
Wer jetzt neugierig geworden ist, muss sich allerdings noch ein wenig gedulden, bis die Karten in den Vorverkauf gehen.

Pfälzer Wind weht über Alpenveilchen – Freundeskreistreffen vom 10.10.2025

 Ja, so en gude Palzwein! Freundeskreisler prosten sich zu.
Links: Marianne Grönert, Marghitta Hübner, Rosie Bieg.
Rechts: Oskar Hardung, Hans-Peter Binder, Ilona Binder, Isa Frank, Judith Herrmann-David, Renate Krautheimer, Edith Hendlein, Monika Ehrhard, Helga Weicker (Bild: Renate Schnitzer)

Monika hatte nicht nur für die passende Herbstdeko gesorgt, sie brachte auch Alpenveilchen mit,
die die Besucherinnen gegen eine Spende mitnehmen durften.
Doch zunächst stürzten sich die Senioren und Seniorinnen auf den hausgemachten Kuchen
und den Zwiebelkuchen. „So guten Zwiebelkuchen gibt es selten“ war die einhellige Meinung
und den neuen Wein ließ man sich auch „durch den Hals laufen“.
Bei den Pfälzer Liedern sangen alle mit und die Anekdoten von Kastanien und der Optikerflut in
Schwetzingen, vorgetragen von Sabine Rebmann und Oskar Hardung, rundeten den Nachmittag ab.

Helferteam: (v.l.n.r.) Renate Schnitzer, Susanne Husemann, Ille Jung, Jochen Stolpmann, Oskar Hardung, Doris Ronellenfitsch, Monika und Werner Helmling (Bild: Sabine Rebmann)


Das Helferteam, die Kuchenbäckerinnen und die Gäste verließen nach diesem schönen
Nachmittag frohgelaunt das Freizeitgelände und freuen sich schon
auf den nächsten Freundeskreis am 14.11.2025 um 14.00 Uhr im Restaurant Gelber Hirsch, Badenia
Hirschacker.

Bericht: Renate Schnitzer

Kurzweiliger Nachmittag mit viel Informationen – Freundeskreistreffen vom 12.09.2025

v.l.n.r.: Oskar Hardung, Joachim Schäfer, Bürgermeisterin Lisa Schlüter und 1. Vorsitzende Sabine Rebmann

Viele Jägerlieder wurden dieses Mal bei Freundeskreis angestimmt und alle Gäste sangen gerne dazu mit; zumal auch ein ehemaliger Jäger unter den Anwesenden weilte.
Auch die 1. Bürgermeisterin der Stadt Schwetzingen, Frau Lisa Schlüter,
erfreute sich an diesem Nachmittag des Singens und berichtete, womit sie sich im Rathaus beschäftigt. Zuvor wurde sie von der 1. Vorsitzenden des Sängerbundes, Frau Sabine Rebmann, begrüßt.
Die Senioren freuten sich, dass sie im Freien sitzen konnten,
unterhielten sich prächtig, ließen sich gerne bedienen
und lauschten so manchen Geschichten aus den „Schwetzinger Schnoke“, die Fritz Sams verfasst hatte.
„Es ist hier immer wieder schön“, war die einhellige Meinung.
Daran konnte auch der kurze Regenguss nichts ändern.
Der nächste Freundeskreis findet am 10.10.2025, 14.30 Uhr im Freizeitgelände des Sängerbundes statt.
Es gibt u. a. Zwiebelkuchen und neuer Wein.

Bericht: Renate Schnitzer; Fotos: Renate Schnitzer & Sabine Rebmann

Unsere Konzerte

Fotos und Konzertberichte aus den letzten 15 Jahren.